Gebaut für die LEGO-Aktionstage im Freilichtmuseum Kiekeberg.
Mundanimation mit Apple Motion
Ein Machbarkeitstest mit Apple Motion für das Einfügen von Mundanimationen in eine animierte Minifigur.
Kamera-Dolly aus LEGO
Diesen Kamera-Wagen habe ich für ein geheimes Zukunftsprojekt der Vetternwirtschaft gebaut. In diesem Brickfilm soll eine sehr lange Kamerafahrt von über einen Meter vorkommen.
Stud.io-Projekt-Datei mit direkter Bestellmöglichkeit der Teile bei Bricklink: Dolly.io
Bauanleitung (PDF): dolly-anleitung.pdf
Fisch, süß-sauer – Backstage
Eine Playlist mit vier Videos, die einen Blick hinter die Kulissen von „Fisch, süß-sauer“ werfen.
Der Joker lacht – Kamerafahrt, so wie sie sein sollte!
Zur digitalen Nachbearbeitung meiner Brickfilme nutze ich die Software Motion 5 von Apple. Motion ist mit Adobe After Effects vergleichbar.
Dank eines neuen Rechners bietet mir Motion neue Möglichkeiten, die so im letzten Jahr noch nicht hatte.
Hier könnt Ihr die Abschluss-Szene von „Heldenhaft“ so sehen, wie ich sie mir eigentlich vorgestellt habe.
Making-Of „Fliegende Rakete / Flying rocket“ mit Luma-Keyer
Test – Mundanimation „Scheiß Bullen“
Erster Test einer Mundanimation für den Film „Heldenhaft“
VFX Test – Blaulicht
Für den nächsten Steinerei-Film der Vetternwirtschaft brauchte es viel Blaulicht.
Diesen Blaulichteffekt habe ich mit Apple Motion erstellt.
Testaufnahmen „Herrlicher Morgen“
Hier kannst du sehen, wie ich die Wasserbewegungen gemacht habe: https://youtu.be/LMthSC7I7_s
LUMI entzaubert
Bei dem Brickfilm LUMI habe ich viel mit Cromakey gearbeitet. Z.B. habe ich in einer Szene den Protagonisten vor einem blauen bzw. grünen Hintergrund animiert und später mit dem passenden Hintergrund zusammengesetzt. Auch der Hintergrund ist aus verschiedenen Aufnahmen zusammengesetzt, die Blumen, die Fahrzeuge und die Landschaft. Zuletzt noch eine simulierte Kamerafahrt mit der passenden Schärfeverlagerung zufügen – fertig!
In einer weiteren Szene habe ich die Akteure vor einem grünen Hintergrund animiert und später mit dem passenden Hintergrund zusammengesetzt.
Das alles habe ich mit der Software Apple Motion realisiert, diese ist vergleichbar mit Adobe After Effects.